Link-Tipps
Auf dieser Seite finden Sie eine Reihe nützlicher Beratungs- und Informationsangebote.
Das erste Lebensjahr
Elterngesundheit
Psychische Erkrankungen vor und nach der Geburt eines Kindes
Schlaf
www.babyschlaf.de
Gesunder Babyschlaf – Hinweise zur Vorbeugung des Plötzlichen Säuglingstodes
Stillen
Vermeidung von Stillschwierigkeiten, wunde Brustwarzen, Muttermilchmangel, Stillen und Arbeit
Prävention
Ernährung
Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund: Ernährung, Wachstum und Stoffwechsel im Kindes und Jugendalter
Impfen
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/show.php3?id=138&nodeid=
Informationen rund um das Thema Impfungen bei Kindern
Impfen
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Schutz vor Infektionskrankheiten
Sexualität
Jugendportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Liebe und Sexualität
Unfallverhütung
Bundesarbeitsgemeinschaft "Mehr Sicherheit für Kinder e. V.": Kindersicherheit: Infos, Projekte, Medien
Jugendschutz
Alkohol
www.bist-du-staerker-als-alkohol.de
Informationen zum Thema Alkohol
Drogen
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Drogenkonsum, inkl. Lexikon, Wissenstests und Expertenrat
Rauchen
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Rauchen, Nichtrauchen und Rauch-Ausstieg
Allgemeines und Sonstiges
ADHS
Das Zentrale ADHS Netzwerk
Allgemeiner Elternratgeber
Ratgeber des Kinder- und Jugendärzteverbands
Alltagsbewältigung
Schulvorbereitung im Alltag
Faltblätter zu typischen Problemen
www.dgkj.de/eltern/dgkj_elterninformationen
Faltblätter der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.zu Fieber, Verstopfung und anderen typischen Problemen
Linkshändigkeit
Die deutsche Linkshänder-Seite
Reisemedizin
Reisemedizinischer Ratgeber
Schwangerschaft
BZgA über Schwangerschaft, unerfüllten Kinderwunsch, Verhütung, Beratung und Schwangerschaft unter 20
Soziale Hilfen
Familien-Wegweise des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Staatliche Hilfen für Familien
In Notfällen außerhalb der Sprechstunden rufen Sie bitte den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst an:
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienstdienst unter 0341 / 116 117